![]() |
![]() |
![]() |
Die Schuldner- und Insolvenzberatung des Kreisverbandes der Arbeiterwohlfahrt Fulda e.V. berät und begleitet Menschen in finanziellen Notlagen. Ihr Ziel ist es, eine Perspektive aus der finanziellen Belastungssituation aufzuzeigen, was sich dann auch positiv auf die ganze psychosoziale Situation auswirkt.
Dazu bietet die AWO kostenlose, offene Sprechstunden an (sowohl in Präsenz als auch telefonisch), die von jedem Einwohner aus Stadt und Landkreis Fulda wahrgenommen werden können. Zudem beraten wir in Zusammenarbeit mit dem kommunalen Kreisjobcenter Menschen im SGB-II-Bezug, die von Schuldenproblemen bedroht oder betroffen sind.
Der AWO Kreisverband Fulda ist eine vom Regierungspräsidium Kassel anerkannte Stelle nach § 305 Insolvenzordnung (InsO). Sie ist berechtigt, die für einen Antrag auf Eröffnung des Verbraucherinsolvenzverfahrens erforderliche Bescheinigung über einen gescheiterten außergerichtlichen Einigungsversuch auszustellen.
Aktuelle Sprechstunden der Schuldner- und InsolvenzberatungDonnerstag, den 02.06.2022 findet die Präsenzsprechstunde ausnahmsweise als Telefonsprechstunde statt! Die Sprechstunden sind ausschließlich für Neuzugänge gedacht! Wenn Sie bereits Klient:in in der Schuldner- und Insolvenzberatung sind, nutzen Sie bitte die jeweiligen Kontaktdaten Ihrer Schuldnerberaterin für Rücksprachen via Telefon oder E-Mail bzw. vereinbaren Sie hierüber einen Präsenztermin.
Die Präsenzsprechstunden finden in den Räumen der AWO-Geschäftsstelle in der Frankfurter Straße 28 in 36043 Fulda statt. Bitte beachten Sie, dass die Sprechstunden ohne Termin stattfinden, sodass Ihrerseits Wartezeiten eingeplant werden müssen bzw. bei hoher Auslastung auch die Möglichkeit besteht, dass Sie an einem anderen Tag noch einmal wiederkommen müssen. Die telefonische Sprechstunde erreichen Sie im angegebenen Zeitraum unter der Nummer 0661 480045 – 29.
|
. |