![]() |
![]() |
![]() |
Der AWO Familientreff Südend ist ein Ort der Begegnung für Familien mit Kindern.
Für Familien mit Babys ab den ersten Lebensmonaten ist am besten das Hausbesuchsprogramm Opstapje geeignet. Die teilnehmenden Familien werden hierbei über einen Zeitraum von bis zu 36 Monaten regelmäßig von geschulten Elternbegleiterinnen besucht. Darüber hinaus finden angeleitete Gruppentreffen mit Kinderbetreuung statt, bei denen Mütter und Väter Informationen über Erziehung, Gesundheitsförderung und Angebote im Stadtteil erhalten. (Link Elternbildung/Opstapje).
Für Familien mit Kleinkindern ab 2 Jahren wird das Programm Kita Einstig entwickelt. Im Rahmen von Mini Club werden Kleinkinder regelmäßig pädagogisch betreut. Durch vielfältige Aktivitäten wie Basteln, Malen, Turnen, Singen, Tanzen und vieles mehr lernen die Kinder in der Gruppe mit- und voneinander. Außerdem bekommen die Eltern erste Einblicke in das Bildungssystem. (Link Kita Einstieg)
Die MitarbeiterInnen des AWO Familientreffs stehen in enger Kooperation mit den Schulen und Kindergärten des Stadtteils, dem AWO Stadtteilbüro Südend sowie dem AWO Jugendtreff Südend. Sie sind aktiv an der Netzwerkarbeit im Stadtteil beteiligt.
Die Mitarbeiterinnen bieten Beratung für Mütter und Väter über Erziehungsfragen, KiTa-Platz-Suche und Angebote im Stadtteil. Programme schaffen ein Netz für Familien, indem sie viele Partner beteiligen, die weitere Unterstützungsmöglichkeiten bieten. Bei Bedarf können Familien individuell unterstützt werden.