![]() |
![]() |
![]() |
In den ersten Lebensjahren werden wichtige Grundlagen für den späteren Lebensweg Ihres Kindes gelegt.
Ob Ihr Kind einen guten Schulstart hat, ob sein Bildungsweg und schlussendlich sein Lebensweg erfolgreich wird, entscheidet sich in den ersten Lebensjahren in der Familie.
Für viele sind die ersten Jahre jedoch die schwierigsten. Manche Eltern brauchen am Anfang ein wenig Unterstützung.
Unsere Elternprogramme machen Eltern fit: freiwillig, selbstbestimmt und mit jeder Menge Spaß!
Alle unsere Elternprogramme sind mehrsprachig und kostenlos.
Projekt der frühen Hilfen OPSTAPJE- Eltern und Du
![]() |
Das Programm für Eltern mit Babys und Kleinkindern ab den ersten Lebensmonaten unterstützt und stärkt Eltern in ihrem Alltag. Die teilnehmenden Familien werden über einen Zeitraum von bis zu 36 Monaten von geschulten Elternbegleiterinnen betreut. Ziel des Programms Opstapje ist es, die Entwicklung Ihres Babys positiv zu begleiten und die Eltern-Kind-Beziehung durch gemeinsame Aktivitäten zu stärken.
Sie erhalten Informationen über die Bedürfnisse ihres Kindes. Elternbegleiterinnen bringen regelmäßig Anregungen und Ideen zur Beschäftigung mit Ihrem Kind. Wir bieten kostenlose Spiele, Kinderbücher, Bastelmaterialien und Malvorlagen für Ihre Kleinen.
Regelmäßig organisieren wir Elterntreffen mit Kinderbetreuung und beantworten Ihre Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt, Erziehung und Entwicklung Ihres Kindes.
TAFF-Treffen zum Austausch über Fragen in Familien
![]() |
Was ist TAFF? TAFF ist die Abkürzung für Treffen zum Austausch über Fragen in Familien. und sie bedeutet konkrete Hilfe für die Bewältigung schwieriger Alltagssituationen in der Familie
Eltern werden ist nicht schwer – Eltern sein dagegen sehr!
War es nicht toll, als Sie Ihr Kind zum ersten Mal im Arm hielten? Nach etlichen durchwachten Nächten und vollen Windeln wissen Eltern: Viele unterschiedliche Aufgaben & eine große Verantwortung – das gehört zur Erziehung von Kindern!
Sie bekommen praxiserprobte Anregungen von speziell ausgebildeten Trainerinnen. Sie besprechen mit anderen Eltern verschiedene Erziehungsthemen, von Ernährung über Fernseh- und Medienkonsum, Regeln und Grenzen bis hin zum Umgang mit Wut und Aggression.
Wir organisieren kostenlose Kinderbetreuung für teilnehmende Familien.
Eltern-AG
![]() |
ELTERN-AG ist ein besonderer Elternkurs – speziell für Familien mit Kindern von der Geburt bis zur Einschulung sowie werdende Eltern.
In den ELTERN-AG Kursen, die in vielen deutschen Städten angeboten werden, finden junge Väter und Mütter Unterstützung und Antworten auf ihre Erziehungsfragen. Speziell ausgebildete Kursleiter*innen moderieren die Elterngruppen, bei denen sich alles um Familie und Kindererziehung dreht. Im Mittelpunkt steht dabei immer der direkte Austausch mit anderen Eltern und die Möglichkeit, Erfahrungen einzubringen und sie gemeinsam in der Gruppe zu besprechen.
Was ist gesund für mein Kind? Wie oft darf es fernsehen oder wann sollte mein Kind aufs Töpfchen gehen?
Der Elternalltag hält viele spannende Fragen rund um den Nachwuchs bereit. In der ELTERN-AG haben Sie die Möglichkeit, diese Fragen mit anderen Eltern zu diskutieren, sich Tipps zu holen oder zu geben und dabei in gemütlicher Runde mit anderen Müttern und Vätern über Ihre Erfahrungen zu sprechen. Bei Bedarf können Ihre Kinder in dieser Zeit kostenfrei betreut werden.