![]() |
![]() |
![]() |
Seit April 2023 hat der AWO Kreisverband in der Huberstraße 4-6 als Stadtteiltreff eingerichtet, der sich als Anlauf- und Koordinierungsstelle für die Belange und Fragen der Bevölkerung sieht. In Zusammenarbeit mit anderen sozialen Akteuren soll sich das Lebensgefühl im Stadtteil verbessern. Die AWO in Ziehers-Nord möchte:
- den Austausch und die Kommunikation fördern
- die Identifikation mit dem Stadtteil erhöhen
- den Gemeinschaftssinn festigen
- gemeinsame Angebote entwickeln.
Zahlreiche Projekte bieten den AnwohnerInnen Möglichkeiten zum Austausch und zur Weiterbildung. Darüber hinaus gibt es Beratungs- und Unterstützungsangebote.
Der Stadtteiltreff ist in das Förderprogramm „Gemeinwesenarbeit“ eingebunden. Dieses wurde zur Bewahrung des gesellschaftlichen Zusammenhalts im Rahmen des hessischen Sozialbudgets sowie des Aktionsplans zur Integration von Flüchtlingen aufgelegt. Ziel ist es, die positive Entwicklung der Quartiere und Gebiete mit passgenauen, innovativen und sozialintegrativen Maßnahmen zu unterstützen und zu stärken.
Aktuelles
Eine Übersicht über unsere regelmäßigen Angebote finden Sie hier
und unseren aktuellen Wochenplan hier.
Ausstellung Photovoice Ziehers-Nord 2023
Photovoice in Ziehers-Nord ist ein Kooperationsprojekt des AWO Stadtteiltreffs Ziehers-Nord und der Hochschule Fulda, das zwischen April 2022 und Februar 2023 durchgeführt wurde. Bewohner*innen aus Ziehers-Nord dokumentierten fotojournalistisch für sie wichtige Orte im Stadtteil und diskutierten soziale Themen sowie Veränderungswünsche. Die Teilnehmer*innen konnten ihre Geschichten erzählen, den Stadtteil aus ihrer Perspektive analysieren, sich darüber austauschen und die für sie wichtigsten Aspekte fotografisch und textlich festhalten. Diese Ergebnisse wurden in einer Ausstellung veröffentlicht mit dem Ziel, gemeinsam mit Verantwortlichen aus Politik und Verwaltung eine Veränderungsperspektive zu entwickeln.