- Sport and Dance
- Miniclub for partents and children
- Familiencafé
- Seniorenclub
- Länderabende
- Kreatives Gestalten
- Generationenhilfe
- Formularhilfe
- Hausaufgabenhilfe
- Sprachkurse verschiedener Art
- Lese-/Literaturnachmittage
- PC-Kurse (auch für Senioren)
Neben der Organisation von Veranstaltungen bildet die Zusammenarbeit mit den anderen im Stadtteil aktiven sozialen und kulturellen Trägern einen Schwerpunkt der Arbeit. Das aktuelle Aktionsprogramm hat die Gestaltung des demografischen Wandels und die Integration von Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte im Fokus. Als Querschnittsziele werden generationenübergreifende Arbeit, Sozialraumorientierung und Einbindung vom freiwilligem Engagement verfolgt.
Das Ferienprogramm des MGH können Sie hier einsehen:
Das Programm im einzelnen sowie weitere Informationen finden Sie auf: www.mgh-aschenberg.de
sowie auf dem MGH Flyer.
Über die Lebenswelt am Aschenberg hat das Hessische Fernsehen eine Sendung ausgestrahlt: Brennpunkt Aschenberg?