![]() |
![]() |
![]() |
Im Projekt Stadtteilmütter werden engagierte Migrantinnen aus verschiedenen Stadtteilen Fuldas dazu qualifiziert, dort wohnende Familien zu unterstützen. Durch Vorträge von ReferentInnen werden die sie befähigt, Informationen über verschiedene Themen weiterzugeben wie zum Beispiel:
- Erziehung
- Ernährung
- das deutsche Bildungssystem sowie
- den Umgang mit Einrichtungen und Behörden.
Sie fungieren als Multiplikatorinnen und bieten den Familien Hilfestellungen an.
Zur Stärkung des Gruppenzusammenhalts finden Ausflüge und Besichtigungen oder auch der Besuch von kulturellen Angeboten statt. Zudem präsentieren sie sich als Gruppe auf Veranstaltungen (wie dem Stadtteilfest) und zeigen dadurch ihre Präsenz und Verbundenheit.
Zur Zeit gibt es Gruppen für Stadtteilmütter an zwei Standorten in Fulda (Ostend/Ziehers-Süd und Aschenberg). Die Voranmeldungen für beide Gruppen laufen derzeit. Interessentinnen können sich gerne bei den verantwortlichen Mitarbeiterinnen melden (siehe Kontaktmöglichkeiten rechts).