Ende Juli verwandelte sich der Berg bei Breitenbach wieder in ein buntes, lebendiges Festivalgelände: Das Herzberg Festival feierte fünf Tage lang Vielfalt, Musik und Miteinander. Zum ersten Mal war auch der AWO Kreisverband Fulda e.V. mit einem eigenen Stand vor Ort – und mittendrin im bunten Treiben.
Für uns war das Festival eine besondere Gelegenheit, mit Menschen in Kontakt zu treten, die ähnliche gesellschaftliche Werte vertreten wie wir. Im Zentrum unseres Auftritts standen die fünf Grundwerte der AWO: Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz. Sie prägen unser tägliches Handeln – und waren auch thematischer Leitfaden für unser Festivalangebot.
Unser Stand war ein Ort zum Mitmachen, Ausprobieren und Verweilen – ganz bewusst auf Spendenbasis, um Teilhabe unabhängig von Geldbeutel zu ermöglichen.
Ob beim Basteln von Riesenseifenblasenstäben (inkl. Rezept zum Mitnehmen), der Gestaltung eines zwölf Meter langen Gemeinschaftsbanners oder dem Bedrucken von T-Shirts mit politischen Botschaften wie „Solidarität“ oder „I
AWO“ – Kreativität war ausdrücklich erwünscht.

Ein weiteres Highlight war unser Mitmach-Zirkus mit Jonglage, Diabolos, Bändertanz und Balance Boards – ein Spaß für Groß und Klein. Und wer lieber entspannte, konnte sich bei Twister, Kartenspielen oder im Backgammon-Workshop eine Pause gönnen. Viele nutzten auch unseren mobilen Bücherbasar, bei dem kiloweise Lesestoff gegen Spende neue Besitzer:innen fand.
Besonderer Dank gilt unserem Team, das die gesamten Angebote sowie Auf- und Abbau ehrenamtlich in der Freizeit organisiert hat. Ohne diesen Einsatz wäre unser Festivalauftritt nicht möglich gewesen.
Fazit: Unsere erste Teilnahme war ein voller Erfolg. Wir konnten unsere Werte sichtbar machen, Menschen ins Gespräch bringen und echte Begegnung ermöglichen – ganz im Sinne der AWO. Wir freuen uns auf eine Wiederholung!