![]() |
![]() |
![]() |
Am 21. August 2025 hieß es wieder: Weiße Kleidung anziehen, Tische eindecken und gemeinsam genießen. Unser „Dinner in Weiß“ lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Gäste auf die Wiese neben der Christuskirche in der Lindenstraße 1 in Fulda – und so war bald kein einziger Stuhl mehr frei.
Zur Begrüßung hieß Collet Döppner die Anwesenden im Namen des Vorstands herzlich willkommen und eröffnete den Abend mit einem Gedicht auf die Farbe Weiß. Nachdem Kalle vom Duo Zeitensprung krankheitsbedingt absagen musste, sorgten Anni (Piano & Gesang) und Tilo (Gitarre & Gesang) mit ihrem musikalischen Programm für ein abwechslungsreiches Hörvergnügen. Die gute Laune der Musiker sprang schnell auf die Gäste über, es wurde mitgesungen und sogar getanzt. Spontan wurde in einer Pause der Musiker ein traditioneller syrischer Hochzeitstanz von einigen Stadtteilmüttern vorgeführt.
Das Wetter meinte es zwar frisch und windig mit uns – die Tischdekoration wurde vor Eintreffen der Gäste mehrfach von den Tischen geweht und musste wieder und wieder neu gerichtet werden – doch der Stimmung tat das keinen Abbruch. Im Gegenteil: Es wurde gelacht, getanzt, geplaudert, gespeist und die Gemeinschaft genossen. Auch Passantinnen, die neugierig stehenblieben, fragten, ob sie noch Platz finden könnten. Während die Erwachsenen feierten, spielten die Kinder friedlich im hinteren Teil der Wiese – ein Bild für die Vielfältigkeit und Lebendigkeit unseres Dinners.
Ein großes Dankeschön geht an die Teilnehmenden des Projekts „Take off men“ und an alle Kolleginnen und Kollegen, die mit ihrem Einsatz bei Planung, Vorbereitung, Auf- und Abbau und beim Aufräumen geholfen haben. Herzlichst danken wir unseren Gästen für die großzügigen Spenden für die Musik und zugunsten des Projekts „Take off men“. Besonderen Dank auch für die Blumenspende. Die wunderschönen Hortensien und Margeriten haben unserer Tafel einen festlichen Glanz verliehen.
Unser „Dinner in Weiß“ hat auch in diesem Jahr wieder gezeigt: Es ist mehr als ein gemeinsames Essen. Es ist ein Abend voller Begegnungen, Überraschungen und Verbundenheit – für treue Gäste von nah und fern ebenso wie für alle, die zum ersten Mal dabei waren.
Wir freuen uns auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: Ein Abend in Weiß!