Kompetenz stärken – Familien begleiten
Unsere Mitarbeitenden bringen sich nicht nur mit Herz und Fachwissen in die Elternbegleitung ein, sondern nutzen auch gezielt die Möglichkeit…
75ème Anniversaire d’AWO Fulda
Visitez Fulda sur les Traces de l’AWO
Station n°1: La maison de Madame Erna Hosemann et Bureaux d’AWO
Station n°2: Bureaux d’AWO à partir de 1968
Station n°3: Entrepôt de biens d’aide humanitaire entre 1946 et 1952
Station n°4: Lieu de rencontre pour les jeunes – Centre de conseil
Station n°5: Atelier de réparation de vélos – Début des projets pour la Jeunesse
Station n°6: Point d’arrivée des réfugiés
Station n°7: L14/2 – un centre culturel
Station n°8: Bureaux et atelier de couture entre 1946 et 1960
Station n°9: La faim et le froid
Station n°10: Le cinéma Kino35 – Une maison historique
Chercher des Points d’Interet
Rencontre et intégration
Refugees go Volunteers (ReVo-Les réfugiés s’engagent)
Conseil et accompagnement
Service ambulatoire de conseil et assistance aux migrants
Assistance sociale aux réfugiés
Cohésion & Diversité
Rencontre et intégration
Refugees go Volunteers (ReVo-Les réfugiés s’engagent)
Conseil et accompagnement
Service ambulatoire de conseil et assistance aux migrants
Assistance sociale aux réfugiés
Cohésion & Diversité
Bei Beschwerden wenden Sie sich bitte an .
Mögliche Gesetzesverstöße und Straftaten können Sie uns über das Hinweisgebersystem melden unter https://awo-nordhessen.ak-compliance.de.
Wir sind ein Mitgliederverband, der aus der Arbeiterbewegung entstanden ist.
AWO ist die Abkürzung für Arbeiterwohlfahrt. Vor diesem Hintergrund kämpfen wir für eine sozial gerechte Gesellschaft und nehmen politisch Einfluss.
Wir sind stolz auf unsere Geschichte, aber wir wollen auch die Zukunft gestalten. Unser Ziel ist, soziales Denken und Handeln zu fördern sowie demokratische Grundwerte zu verteidigen.
In einer freien und gerechten Gesellschaft hat jede und jeder auch die Verantwortung für die anderen. Wir wollen nah bei den Menschen sein. Wir wollen uns um ihre Wünsche und Sorgen kümmern.
Alle sollen in unserem Land gleich gut leben können.
Es soll weniger Armut geben.
Es soll keine Ausgrenzung mehr geben.
Jeder Mensch ist kostbar.
Jeder Mensch ist gleich viel wert.
Jeder Mensch soll überall mitmachen können.
Unsere Mitarbeitenden bringen sich nicht nur mit Herz und Fachwissen in die Elternbegleitung ein, sondern nutzen auch gezielt die Möglichkeit…
„…kann man nicht mit einfachen Worten beschreiben…“Theaterstück „Über das Meer“ berührt und verbindet Im Rahmen der Interkulturellen Woche lud die…
Eine besondere Nachmittagsveranstaltung hatten sich die Mitarbeitenden vom Bürgerzentrum Ziehers-Süd als Beitrag zu den Interkulturellen Wochen ausgedacht: ein Café-Quiz mit…
Am Sonntag, den 14. September, verwandelte sich der Wallweg in Fulda Südend in eine bunte Festmeile: Das Stadtteil- und…
AWO bei der Auftaktveranstaltung der Interkulturellen Wochen 2025 Am 13. September 2025 starteten die Interkulturellen Wochen mit einem großen…
Hier finden Sie weitere Nachrichten: Presse/Berichte