AWO bei der Auftaktveranstaltung der Interkulturellen Wochen 2025 

Am 13. September 2025 starteten die Interkulturellen Wochen mit einem großen Fest auf dem Bahnhofsvorplatz. Die AWO war mit verschiedenen Angeboten vertreten und konnte dabei viele Facetten ihrer Arbeit zeigen.
Am Infostand informierten Mitarbeitende über die Projekte und Begegnungsorte der AWO in Fulda. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, sich zu den unterschiedlichen Angeboten beraten zu lassen oder einfach ins Gespräch zu kommen – so wurde der Stand zu einem lebendigen Ort des Austauschs und der Begegnung.
Auf der Bühne war die AWO besonders stark vertreten. Gruppen und Vereine, die mit dem Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Aschenberg assoziiert sind, gestalteten einen großen Teil des Programms:
• Die Hip-Hop-Kinder- und Jugendgruppe aus dem Bürgerzentrum brachte mit ihrer Choreografie viel Bewegung und gute Laune auf die Bühne.
• Die Gruppe um Tatjana Slota zeigte gemeinsam mit der Jugendgruppe „Impuls“ eindrucksvolle ukrainische Volks- und Folkloretänze, die für besondere Stimmung sorgten.
• Der Kooperationsverein Harmonie e. V. ergänzte das Programm mit Bauchtanz und trug so zur kulturellen Vielfalt bei.
Ein zusätzlicher Stand des afghanischen Kulturvereins – in Kooperation mit der AWO – bot landestypische kulinarische Spezialitäten an, die viele Gäste zum Probieren einluden und so das Programm abrundeten.
Durch die aktive Beteiligung an Bühne, Infostand und kulinarischen Angeboten trug die AWO entscheidend zur lebendigen und einladenden Atmosphäre des Festes bei. Die Vielfalt der Kulturen wurde sichtbar, erlebbar und zum Gesprächsstoff für Besucherinnen und Besucher – genau das, wofür die Interkulturellen Wochen stehen.