Veranstaltungshinweis: Annes Kampf (3.11./20 Uhr)

Das ist lebenspraller Geschichtsunterricht voll aktueller Wucht! In einer scharf geschnittenen Collage treffen in „Annes Kampf“ ausgewählte Textpassagen aus den beiden Büchern Anne Franks Tagebuch und Adolf Hitlers Mein Kampf aufeinander. Sie werden nicht von den Schauspielern kommentiert und kommentieren sich dadurch umso stärker. Der eine Text zeigt dabei unverhohlen die rassistische Idee des Nationalsozialismus,…

AWO Rheinland sagt Danke

Der AWO Bezirksvorstand Rheinland zieht eine Zwischenbilanz, in der eines deutlich wird: Die große Solidarität innerhalb der AWO kommt dort an, wo sie gebraucht wird. Als Link finden Sie hier ein Schreiben der Freundinnen und Freunde aus dem von der Flutkatastrophe besonders stark betroffenen Bezirk Rheinland, die sich sehr über die große Unterstützung der Gliederungen…

Autorenlesung: Ein Ort der sich Zuhause nennt

Astrid Ruppert ist in Fulda aufgewachsen und hat nach einem Literaturstudium in Marburg lange Zeit für das Fernsehen gearbeitet, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. In ihrer Trilogie Leuchtende Tage, Wilde Jahre und Ein Ort, der sich Zuhause nennt, erzählt Astrid Ruppert  eine  Geschichte des 20. Jahrhunderts aus einer ganz und gar weiblichen Perspektive:…

Theaterwoche im Bürgerzentrum Ziehers-Süd

Wo treffen „Arme Ritter“ auf Improtheater? Eine spielerisch kreative Theaterwoche durchlebten 35 Kinder und Jugendliche vom Bürgerzentrum Aschenberg sowie dem Bürgerzentrum Ziehers-Süd in den Herbstferien. Mit täglicher Abwechslung konnten sie in die Welt des Theaters hineinschnuppern. Angeleitet von Schauspieler*innen erprobten sie in Spielen und Übungen ihren Körper, Stimme und Mimik. Theaterrequisiten, Masken und Kostüme wurden…