


Das Projekt möchte Väter und Männer mit Migrationserfahrung vernetzen und sie sowie ihre Familien bei der Integration in Fulda unterstützen. Es wird auf die besondere Situation dieser Väter geachtet, die oftmals Vorurteilen aufgrund ihrer Zuwanderungsgeschichte gegenüberstehen. Dabei soll auch die geschlechterbezogene Gleichberechtigung im Fokus stehen.
Das Väterprojekt bietet den Teilnehmenden die Chance
- sich mit anderen Vätern auszutauschen
- ihre eigenen Gedanken und Ideen einzubringen
- ihr Selbstbewusstsein in der Vaterrolle zu stärken und
- ihre Erziehungskompetenzen zu erweitern.
In regelmäßigen Gruppentreffen wird Raum zum Gespräch über gemeinsame Erfahrungen und Interessen gegeben, z.B. über das Vatersein und seine Herausforderungen sowie das Leben in der Familie. Neben den Gruppentreffen sind auch gemeinsame Vater-Kind-Aktivitäten geplant, um die Beziehung zwischen Vätern und Kindern sowie den Zusammenhalt der Gruppe zu stärken.
Derzeit finden die Treffen wieder im AWO Stadtteiltreff Südend statt. Sollten Treffen in Präsenz nicht möglich sein, werden wir hier darüber informieren und diese über Zoom stattfinden lassen. Zugangsdaten und weitere Informationen können in diesem Fall über die Kontaktmöglichkeiten (siehe Kontaktspalte) angefordert werden.
![]() |
![]() |