Online Informationsveranstaltung “Barrierefrei Wohnen” – Jetzt anmelden!

Montag, 2. Mai 2022, 14 – 16:30 Uhr per Zoom-Videokonferenz Barrierefreiheit und Wohnungsanpassung – einführender Vortrag mit anschließender Führung Referentin Natalia Heuser (Dipl.-Ing. Architektur, Hessische Fachstelle für Wohnberatung) Dienstag, 3. Mai 2022, 14 – 17 Uhr per Zoom-Videokonferenz Digitale und technische Möglichkeiten für das selbstständige Wohnen – Vortrag mit anschließender Führung Referentin Melanie Heußner (Soziologin,…

Aktionswoche – Fulda barrierefrei

Warum starten wir die Aktion “Blind durch Fulda”? Wir wollen mit dieser besonderen Stadtführung einen Aspekt des Themas Behinderung beleuchten. Weiteres dazu hat Osthessen-News in einem Bericht geschildert.

ÜBERGABE VON FAHRRÄDERN AN GEFLÜCHTETE AUS DER UKRAINE

  Am 21.04. hat die AWO-Fahrradwerkstatt wieder Fahrräder an Geflüchtete aus der Ukraine, die in Steinau (Petersberg) im Gasthof Rhönblick untergebracht sind, ausgegeben und ausgeliefert, um deren Mobilitätsradius zu erweitern. Koordiniert und unterstützt wurde die Übergabe durch Andreas Goerke vom Stadtteilbüro Ostend.

Workshop Sehbehinderung

Zum 30. Mal finden rund um den 5. Mai bundesweit Aktionen zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen statt. Einiges hat sich in dieser Zeit entwickelt, Gesetze und Regelungen traten in Kraft, bei anderen Themen gibt es noch viel zu tun. Eines davon ist die fehlende Barrierefreiheit in vielen Bereichen.  Und damit sind…

Kreativ, digital und nachhaltig!

  Unter diesem Motto stand das diesjährige Osterferienprogramm des AWO Familienzentrum in Tann. Auch in diesem Jahr konnte mit der Schnitzschule Empfertshausen wieder ein kompetenter Kooperationspartner für den Bereich „Kreativität“ gewonnen werden. Beim Thema “Nachhaltigkeit” gab es eine Zusammenarbeit mit dem Sportverein und der Evangelischen Kirchengemeinde Tann.   Kleine Künstler ganz groß Mit zwei Schüler:innen…

Morgen Bücherbasar

Die Sonne scheint! Nutzt die Gelegenheit! Der Bücherbasar der Arbeiterwohlfahrt Fulda findet wieder im Hof der AWO-Geschäftsstelle in der Frankfurter Straße 28 statt. Das gute Wetter soll genutzt werden, um Bücherfreunden und solchen, die es werden wollen, die Gelegenheit zu geben, fast neuwertige Bücher aus nahezu allen Interessengebieten für kleines Geld zu erstehen. Außerdem gibt…

Lesung mit Florence Hervé im Stadtteilcafé Ostend

«Die Frauen fragten nicht danach, ob eine Sache möglich war, sondern ob sie nützlich war und dann gelang es uns, sie durchzuführen.» (Louise Michel) Frauen hatten entscheidenden Anteil an der revolutionären Regierung 1871. Louise Michel ist heute noch Identifikationsbild für Freiheitskampf und Widerstand gegen überholte Herrschaftsstrukturen. In den 72 Tagen der Pariser Commune, vom 18.…

AWO Fulda wünscht frohe Ostern!

Sie sehen hier eine Collage von Fotos, die bei unseren Ferienaktionen in den Begegnungszentren aufgenommen wurden. Das Angebot reichte von Ostereierfärben bis zur Herstellung eines Schattentheaters und hat wieder alle Generationen kreativ werden lassen. Die Collage ist unser Ostergruß an Sie! Wir wünschen ruhige, sonnige Tage, die die schrecklichen Nachrichten aus den Medien vielleicht mal…

Osterputz

Na, zuhause schon alles blitzblank? Und wie sieht es vor der Haustüre aus? Was liegt am Spielplatz um die Ecke? Rechts und links vom Radweg? Die Bewohner des Stadtteils Südend/Kohlhaus machen sich nächste Woche wieder daran, in ihrem Revier für Sauberkeit zu sorgen. Aber warum nicht einfach auch selbst mal losmarschieren und saubermachen? Voriges Jahr…

Übergabe von Fahrrädern an Geflüchtete aus der Ukraine

Um die Mobilität der ukrainischen Geflüchteten zu verbessern, übergab die AWO Fahrradwerkstatt in Fulda erste Fahrräder an Geflüchtete aus Schmalnau, Petersberg und Gersfeld. Koordiniert und unterstützt wurde die Übergabe durch Sabine Massel, Sozialpädagogin am Standort „Gute Stube“ Gersfeld, dem „Freundeskreis Asyl“ aus Gersfeld und einer Familie aus Petersberg.