Bildungsfahrt Point Alpha zum Tag der Deutschen Einheit

Am Samstag, 1. Oktober wurde ein Ausflug nach Point Alpha angeboten. Das Patenschafts- und Väterprojekt vom Südendtreff hatten das organisiert. Mit zwei Kleinbussen ging es von der Frankfurter Straße aus in die Rhön. An der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze wurde ein düsteres Kapitel unserer Geschichte erklärt. Das ehemalige Vorstandsmitglied Maria Wagner hat sich als Rentnerin zur…

Länderabend Kuba

Der Länderabend im Bürgerzentrum Aschenberg ist seit Jahren eine feste Institution. Immer am ersten Freitag des Monats treffen sich Menschen, um durch Wort und Bild Informationen von fremden Ländern zu bekommen. Und um anschließend gemeinsam ein landestypisches Essen einzunehmen, das vom Team des Bürgerzentrums vorbereitet wurde (und für das eine Kostenbeteiligung in eigenem Ermessen erwünscht…

Freiluft-Bücherbasar abgesagt!

Die Krankheitswelle geht leider auch an uns nicht spurlos vorbei, weshalb wir schweren Herzens den Bücherbasar am 27.08. absagen müssen.   Ihr habt aber wieder am 01.10. die Möglichkeit auf neuen Lesestoff. Markiert es euch am besten schon einmal im Kalender, da werden wir wieder für euch einen Freiluft-Bücherbasar veranstalten.   Wer es bis dahin…

Und nächste Woche gibt es wieder ein Stadtteilfest: Ziehers-Nord!

Einladung zum Familienfest am 29.07.2022: Ob Hüpfburg, Carrerabahn & Bastelaktion für die Kleinen oder Zirkus-Spaß, Foto-Challenge & Leckereien für alle – durch das Engagement verschiedenster Akteur*innen gibt es am diesjährigen Familienfest in Ziehers-Nord viel zu sehen und viele Gelegenheiten zum Austausch mit der Nachbarschaft. Wem es nicht so sehr nach viel Trubel beliebt, kann sich…

Lesezirkel am Frauenberg

Der Lesezirkel der AWO Fulda steht ganz im Zeichen der Liebe für das geschriebene Wort. Es werden sowohl Passagen aus Büchern oder Gedichte von Lieblingsautoren als auch eigene Kreationen vorgetragen. Dabei ist uns eine Atmosphäre des Respekts und der Harmonie sehr wichtig. Die Zuhörer*innen lauschen gespannt den Worten und genießen die Denkanstöße und Ausflüge in…

Dinner-in-Weiß auf den 14.07. verschoben!

Wir möchten unser Dinner-in-Weiß bei schönem Wetter mit angenehmen Temperaturen durchführen, aber morgen wird es voraussichtlich dicht bewölkt sein und ggf. auch regnen, weshalb wir uns entschieden haben, das Dinner-in-Weiß um eine Woche auf den 14.07. zu verlegen. Uhrzeit und Ort bleiben aber wie gehabt. Wir freuen uns auch noch über weitere Anmeldungen unter 0661…

Schreibwerkstatt: „Briefe vom Aschenberg“

Zeitreise: Stellen Sie sich vor, heute in hundert Jahren liest eine Person Briefe, die ihr erzählen, wie das Leben im Jahr 2022 ausgesehen hat. Im Mehrgenerationenhaus(MGH) Bürgerzentrum Aschenberg (AWO) hat in Kooperation mit der Bonifatiusschule und der Nassauische Heimstätte Wohnstadt eine Aktion „Briefe aus Hessen: Geschichten von Heute, gelesen in der Zukunft“ stattgefunden. Im Rahmen…

Info-Gespräch mit Student:innen zum Thema “Gründung einer Fahrradwerkstatt”

Vier Student:innen der Hochschule Rhein-Main besuchten am 18. Mai im Rahmen ihrer Semesteraufgabe „Gründung einer Fahrradwerkstatt“ die Lohn + Brot-Fahrradwerkstatt in der Frankfurter Straße 28, in Fulda. Nach Vorstellung der Aufgabe, erster Ideen und einem Rundgang durch Werkstatt- und Lagerräume wurden Fragen zu: Organisation, Platzbedarf, notwendiger Ausstattung, erforderliches Spezialwerkzeug, Sicherheitsbelange bezüglich der Unfallverhütung und „Erste…

FahrRad-Reparatur-Workshop

Erfolgreich hat das AWO-Projekt Lohn + Brot am 10. Mai mit der Fahrradwerkstatt einen „FahrRad-Reparatur Workshop“ auf dem Gelände der Hochschule Fulde veranstaltet. Es war eine Auftaktveranstaltung zum Start ins „FahrRad-Semester“ der Hochschule Fulda. Studenten und Professoren nahmen unser Angebot: Fahrradcheck, Tipps, Einstellungen von Schaltung und Bremsen und die Erledigung kleiner Reparaturen gerne an. Auch…