Länderabend am 25.11.2022: Italienrundfahrt mit Motorrad

Der Länderabend im Bürgerzentrum Aschenberg ist seit Jahren eine feste Institution. Immer am ersten Freitag des Monats treffen sich Menschen, um durch Wort und Bild Informationen von fremden Ländern zu bekommen. Und um anschließend gemeinsam ein landestypisches Essen einzunehmen, das vom Team des Bürgerzentrums vorbereitet wurde (und für das eine Kostenbeteiligung in eigenem Ermessen erwünscht…

Lesezirkel am Deutschen Vorlesetag, 18.11.2022

Wir laden alle Menschen ein, die gerne zuhören oder vorlesen. Wir treffen uns regelmäßig 1x im Monat und tauschen unsere Gedanken zu Büchern, Geschichten und Gedichten aus. Passagen aus kürzlich gelesenen Büchern werden vorgelesen und der Inhalt vorgestellt. Oder es handelt sich um eine Kurzgeschichte bzw. ein Gedicht (manchmal auch selbst geschriebene!). Dazu gibt es…

In Tann: Kürbissuppe am Lagerfeuer

Wo Rauch ist, ist auch ein Feuer – und mit Glück stößt man auf Menschen, die gutgelaunt gemeinsam über dem Feuer ein Essen zubereiten und auch unangemeldete Gäste gerne willkommen heißen. Mit Energiekrise hat dies nichts zu tun, sondern die Tanner Gemeinwesenkoordinatorin und Leiterin des AWO-Familienzentrums in Tann, Linda Kalb-Müller und ihre Kollegin Whoopie Wittmaack,…

“Leben in der neuen Heimat” – Theaterabend am 3.11. (kostenfrei)

Anlässlich seines Jubiläums und der Ausstellung “75 Jahre AWO – für ein weltoffenes Fulda” (5.10.-13.11.2022 vor den Spiegelsälen des Stadtschlosses) sind Sie zu einem kostenfreien Theaterabend eingeladen. Die Theater-Recherche-Koproduktion “Fluchtgedanken 3.0” vom Theater mittendrin und dem Freien Theater Fulda von und mit Barbara Gottwald und Jessica Stukenberg befasst sich mit dem “Leben in der neuen…

Ausstellungsbesuch

Die Jubiläumsausstellung ist einen Ausflug wert. Deshalb gehen auch unsere AWO-Gruppen jetzt ins Stadtschloss und schauen sich die dort präsentierte Vielfalt an. Zuerst hat sich die afghanische Frauengruppe unter der Leitung von Nasima Scharifi auf den Weg ins Stadtschloss gemacht, dann eine größere Gruppe aus dem Südend und Patenschaftsprojekt. Das repräsentative Ambiente war schwer beeindruckend.…

Bildungsfahrt Point Alpha zum Tag der Deutschen Einheit

Am Samstag, 1. Oktober wurde ein Ausflug nach Point Alpha angeboten. Das Patenschafts- und Väterprojekt vom Südendtreff hatten das organisiert. Mit zwei Kleinbussen ging es von der Frankfurter Straße aus in die Rhön. An der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze wurde ein düsteres Kapitel unserer Geschichte erklärt. Das ehemalige Vorstandsmitglied Maria Wagner hat sich als Rentnerin zur…

Länderabend Kuba

Der Länderabend im Bürgerzentrum Aschenberg ist seit Jahren eine feste Institution. Immer am ersten Freitag des Monats treffen sich Menschen, um durch Wort und Bild Informationen von fremden Ländern zu bekommen. Und um anschließend gemeinsam ein landestypisches Essen einzunehmen, das vom Team des Bürgerzentrums vorbereitet wurde (und für das eine Kostenbeteiligung in eigenem Ermessen erwünscht…

Sonntag 23.10. / Karaoke zum Mitmachen (gemeinsam singen)

Der AWO Kreisverband Fulda bietet am 23. Oktober als Rahmenprogramm zu seiner Ausstellung “75 Jahre AWO Fulda – für eine weltoffene Stadt” (5.10. – 13.11. vor den Spiegelsälen des Stadtschlosses) einen Nachmittag mit gemeinsamem Singen an. Zuvor besteht Gelegenheit zum Kaffeetrinken. Das Team des Bürgerzentrums Ziehers-Süd bereitet Leckeres für Sie vor. Regina Schäfer hat jahrelange…