Große Friedensdemo unseres Aktionsbündnisses

Trotz widriger Wetterverhältnisse kamen Hunderte auf den Universitätsplatz, um an den Jahrestag des Kriegsbeginns zu erinnern und ihre Solidarität mit der Ukraine auszudrücken. Die Presse hat berichtet: https://www.fuldaerzeitung.de/fulda/fulda-ein-jahr-ukraine-krieg-friedenskundgebung-uniplatz-heiko-wingenfeld-92108738.html https://osthessen-news.de/n11741745/ein-jahr-krieg-in-der-ukraine-friedenskundgebung-auf-dem-uniplatz.html https://www.osthessen-zeitung.de/einzelansicht/news/2023/februar/grosse-friedenskundgebung-in-fulda-wallmann-krieg-veraendert-alles.html

Radtour durch Zentralasien beschert volles Haus

Die Länderabende im Mehrgenerationenhaus (MGH) Bürgerzentrum Aschenberg sind seit Jahren eine feste Tradition geworden, aber der vergangene Abend mit dem Titel „Tian Shan- das Himmelsgebirge mit dem Fahrrad erklommen“ war was ganz Besonderes. Der Referent Michael Hartwig berichtete von seiner Tour, die von Mitte August bis Anfang Oktober 2022 dauerte. Es wurde für diese Veranstaltung…

Frauen in Bewegung – geistig und körperlich

Im Bürgerzentrum Ziehers-Süd präsentieren wir am 7. März unsere Angebote für Frauen und Familien: Weiterbildungsmöglichkeiten, Beratungsleistungen, Hausaufgabenhilfe, Deutschkurse und alle möglichen Freizeitaktivitäten, die Sie interessieren könnten! Nach einem bewegungsreichen Nachmittag gibt es ab 20:15 h Häppchen, Cocktails und Gespräche zum Thema. Wir stehen für Fragen zu unseren Projekten zur Verfügung und freuen uns, Sie kennenzulernen!…

Diesen Sonntag: Ausstellung Stadtteilmütter in der Frauenwoche!

Mit der Ausstellung “Starke Frauen für Frieden” teilen die AWO Stadtteilmütter auf insgesamt 15 Rollups ihre Gedanken, Hoffnungen, aber auch Sorgen. Sie wollen Mut machen, zum Nachdenken anregen und ins Gespräch kommen. Sie werben für Frieden und dafür, dass jeder Mensch die Botschaft des Friedens verbreiten kann. Das Projekt „Stadtteilmütter“ qualifiziert Frauen, um Familien in „ihrem“…

Weihnachtliche Grüße

Liebe Freundinnen und Freunde! Mit unserem Weihnachtsbrief wollen wir auch wieder einen Blick auf das zurückliegende Jahr werfen. Im Brief des Vorjahres hatten wir geschrieben: „Wir lassen uns unseren Optimismus nicht nehmen!“. Das haben wir auch in diesem Jahr bewiesen. 2022 hat uns unerwarteterweise vor noch mehr Herausforderungen gestellt als 2021. Wer hätte gedacht, dass…