Mütter mit Migrationshintergrund

Mütter mit Migrationshintergrund

Müttern mit Migrationshintergrund fällt die Jobsuche oft schwer. Obwohl viele dieser Frauen gut qualifiziert sind und gerne arbeiten wollen, finden sie weit seltener einen Job als andere Mütter. Mit dem Projekt Stark im Beruf „take off“ unterstützt der AWO Kreisverband Fulda seit 2015 erfolgreich diese Frauen auf ihrem Weg in die Arbeitswelt. Hierzu wurde dieser…

Geflüchtete Menschen übernehmen Ehrenamt

Ein schöner Bericht von move36 über unser Projekt! Refugees go Volunteers – Geflüchtete Menschen übernehmen ein Ehrenamt Yoga, Workshops, Nachhilfe. Das seit Januar laufende Projekt Refugees go Volunteers kurz ReVo, gibt hauptsächlich Geflüchteten, aber auch Menschen mit oder ohne Migrationshintergrund die Möglichkeit, sich ehrenamtlich in Fulda zu engagieren. Kariem Osman (42) ist einer der ersten…

AWO Fulda Internationales Fest

Internationales Fest zum Abschluss der IKW

Die interkulturelle Woche wurde deutschlandweit begangen und fand am Wochenende ihren Abschluss. In Fulda hatte man die IKW sogar länger als eine Woche angesetzt, was die Bedeutung dieser Tage der Begegnung unterstreicht. Ein Highlight für die AWO war das Abschlussfest im Bürgerzentrum Aschenberg. Einige KollegInnen waren mit der Planung und Umsetzung beschäftigt – aber sicherlich…

Elke Hagner

Wir nehmen Abschied von Elke Hagner

Was soll man sagen, wenn jemand plötzlich stirbt? Was kann man machen, wenn er überall Lücken hinterlässt? Unsere ehrenamtlich unermüdliche Elke Hagner ist am Montag einige Zeit vor ihrem 80. Geburtstag gestorben. Ende September hatten wir noch zusammen das Internationale Fest im Bürgerzentrum Aschenberg gefeiert und uns gefreut, dass sie nach ihrer Operation am Bein…

Auftakt IKW

AWO BEI DER AUFTAKTVERANSTALTUNG DER IKW

Die interkulturelle Woche konnte bei strahlendblauem Himmel erstmals auf dem Universtitätsplatz starten. Die Atmosphäre war super! Viele Passanten staunten nicht schlecht über die Vielfalt der Nationen in unserer Stadt. Und die AWO-Hüpfburg war natürlich eine Bereicherung! Für Gespräche und Informationen stand unser gutgelauntes multikulturelles Team von Haupt- und Ehrenamtlichen bereit. Weiteres dazu: https://www.fulda.de/…/integration-v…/interkulturelle-woche/

Länderabend präsentiert Georgien

Am Freitag, 26. Oktober 2018, findet der nächste Länderabend im Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Aschenberg statt. Tatjana Götz berichtet mit einem Bildervortrag über ihre Reise nach Georgien. Wir haben dieses Land ausgewählt, weil es das aktuelle Gastland der Frankfurter Buchmesse ist. In diesem Zusammenhang werden in Frankfurt viele Veranstaltungen zum Thema Georgien angeboten. Wer daran Interesse hat,…

kleine feger coffee to go

Kleine Feger in Ziehers-Nord aktiv

Bravo! Die Berichterstattung ist eindeutig gut! Nicht nur die Fuldaer Zeitung bedachte uns mit Lob: https://www.osthessen-zeitung.de/einzelansicht/news/2018/september/vorbildlicher-nachwuchs-kinder-kaempfen-gegen-wegwerf-irrsinn.html https://osthessen-news.de/n11598836/vorbildlicher-nachwuchs-kinder-kampfen-gegen-wegwerf-irrsinn.html

AWO Fulda Internationales Fest

Internationales Fest am Aschenberg

Im Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Aschenberg veranstalten wir im Rahmen der Interkulturellen Woche der Stadt Fulda ein Fest, zu dem wir alle Nationen herzlich einladen. Bei deutscher, persischer und arabischer Musik können wir uns unterhalten und kennen lernen. Außerdem werden uns ein paar fleißige Frauen ein Buffett zaubern, wo wir die Speisen verschiedener Länder kosten dürfen. Und…

Ostend Fulda Stadtteilfest

Stadtteilfest im Ostend

Wir waren dabei! Und zwar mit allen Generationen, denn schon die Kleinen aus unserer KITA Wirbelwind haben sich präsentiert. Außerdem hatten wir eine coole Aktion: das Tandem-Patenschaftsprojekt hat an unserem Pavillon nicht nur über seine Möglichkeiten informiert, sondern mit den Besuchern auch Personen-Bingo gespielt. Einen Artikel mit weiteren Fotos finden Sie hier: https://www.osthessen-zeitung.de/einzelansicht/news/2018/september/stadtteilfest-im-ostend-bringt-initiativen-und-bewohner-zusammen.html