Nachruf
Auch die AWO hat einen treuen Freund und Unterstützer verloren. Er hat uns (und insbesondere den Ortsverein Petersberg) über viele Jahre begleitet. Wir sind werden sein Wirken in Ehren halten.
Auch die AWO hat einen treuen Freund und Unterstützer verloren. Er hat uns (und insbesondere den Ortsverein Petersberg) über viele Jahre begleitet. Wir sind werden sein Wirken in Ehren halten.
Warum veranstalten wir ein Internationales Märchenfestival? Märchen gibt es in allen Kulturen in unterschiedlichen Varianten. Dies haben wir zum Anlass genommen, auf das Gemeinsame zu schauen und Vorbehalte abzubauen. Menschen verschiedener Nation bringen sich bei unserem Festival ein und zeigen an diesem Tag, dass man sehr gut miteinander auskommen und feiern kann. Wie kann man…
Der Kreisverband hat erstmals zu einer Serie von Sternstunden eingeladen – und die Ehrenamtlichen haben das Angebot gerne angenommen, denn schon im Brief wurden sie als „Stars“ bezeichnet. Konsequenterweise wurde im Stadtteiltreff Südend (Frankfurter Straße 59) der „Walk of Fame“ installiert, ganz in Anlehnung an die Ehrung der Prominenten in Hollywood. Alle wurden namentlich erwähnt,…
Tanztee – das hört sich vielleicht altmodisch an… Und der Begriff trifft auch gar nicht so richtig zu, denn es gibt auch Kaffee! Und Kuchen! Und es gibt ganz viel Musik aus den 40er-50er-60er Jahren! Das kommt Ihnen bekannt vor? Ja, das gab es auch schon früher einmal am Aschenberg, noch vor der Umwandlung ins…
Die Fuldaer Zeitung hat eine schöne Würdigung für das ehrenamtliche Engagement von Manfred Ernst gedruckt, die wir hier gerne auch veröffentlichen – er war nämlich auch unser Lese-Opa im Bürgerzentrum Aschenberg! Als „Mann der ersten Stunde“ war Manfred Ernst schon seit 2006 beim Aufbau der Angebote zur Förderung der Sprach- und Lesekompetenz bei uns tätig.…
Eine Frauendemo – fast wie vor 100 Jahren – fand am vergangenen Freitag am Fuldaer Universitätsplatz im Gedenken an Marie Juchacz statt. Es war die Auftaktveranstaltung zum Jubiläumsjahr der Arbeiterwohlfahrt: „100 Jahre AWO – wir machen weiter“. Als deutsche Sozialreformerin und Frauenrechtlerin setzte sich Marie Juchacz mit ihren Mitstreiterinnen für die Rechte der Frauen ein…
Mit dem Start in das neue Jahr 2019 müssen wir leider über einen traurigen Anlass berichten. Wir nehmen Abschied von unserem ehrenamtlichen Vorstandsmitglied Wittmar Just, der uns am 03.01.2019 leider für immer verlassen hat. Wittmar war von 2008 bis 2018 bei unserem Wohlfahrtsverband als Revisor tätig. Er hat in dieser Funktion regelmäßig die Geschäftsführung und…
Auch in diesem Jahr lud dasMehrgenerationenhaus am Aschenberg wieder seine Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter in den weihnachtlich dekorierten Saal zur Weihnachtsfeier ein. Am Freitag, dem 7. Dezember, fand die mittlerweile schon traditionelle Weihnachtsfeier bei gemütlicher Atmosphäre und Kerzenschein statt. Mit leckeren Getränken und Speisen bedankte sich das Team des Mehrgenerationenhauses für das erneute große Engagement der…
Die Weihnachtsfeier des Kreisverbandes wurde in diesem Jahr genutzt, um den Startschuss in das Jubiläumsjahr zu geben. Am Rednerpult stand Marie Juchacz (Lisa Mistretta), und in der historischen Nähstube wurden Herzkissen verkauft (von Frauen des Jubiläumsteams). Der Faltflyer mit Informationen zum Jubiläum und Hinweis auf die wesentlichen Veranstaltungen 2019 lag für alle zum Mitnehmen bereit,…