Holocaust Gedenktag

Aufgrund von Corona finden viele Veranstaltungen online statt. Das ist auf der einen Seite schade – andererseits kann man so aber auch von der Wohnzimmercouch aus interessante Vorträge verfolgen. Hier eine Einladung für Sie: Sehr geehrte Damen und Herren,sehr geehrte Interessierte, gerne möchten wir Sie auf zwei Veranstaltungen anlässlich des Tages der Befreiung von Auschwitz…

Papas unter sich

„Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr.“ Wir, Jochen Kohlert und Julian Freisem, sind vor nicht langer Zeit Väter geworden. Das Leben unserer Familien hat sich seitdem sehr verändert. Mit unseren Kindern erleben wir viele schöne Erlebnisse. Gleichzeitig stellt man sich als Vater Herausforderungen in Partnerschaft und Erziehung. Da in Corona-Zeiten alle Kneipen…

Die Jugend ist gefragt

Die Kommunalwahl soll attraktiver und moderner werden. Den Bürger*innen wird eine digitale Wahlhilfe zur Verfügung gestellt. Sie nennt sich VOTO und stellt die Kandidat*innen mit einem eigenen Profil vor. Ein Vergleich der Aussagen und unterschiedlichen Meinungen soll möglich gemacht werden. Fragestellungen zu unterschiedlichen Themen entwickelt eine Redaktion aus jungen Bürger*innen und Politik-Expert*innen. Dazu gibt es…

Alte Fotos gesucht

Alte Fotos – wurden sie jetzt in der „ruhigen Zeit“ wieder einmal angeschaut? Dann können Sie uns vielleicht helfen: Der AWO Kreisverband Fulda wurde 1946 gegründet, und wir suchen jetzt nach Aufnahmen aus den ersten 10-15 Jahren. Haben Sie Fotos im Nachlass der Eltern gefunden, die Sie gar nicht mehr zuordnen können? Handelt es sich…

Nachhaltigkeit fördern

Die “Erneuer:Bar” des AWO Jugendwerks braucht finanzielle Unterstützung. Auch kleine Spenden summieren sich. Hier der Aufruf dazu:   Wir brauchen Eure Hilfe! Uns geht die Kohle aus, aber das Feuer der Leidenschaft brennt weiter. Wir haben noch lange nicht genug! Im April 2021 läuft unsere Finanzierung von Aktion Mensch aus, daher sind wir derzeit auf…

Lasst uns auf das schauen, was wir tun können, und nicht um das trauern, was wir nicht tun können!

Mit diesem Spruch möchten wir Ihnen unsere Wünsche zum Weihnachtsfest übermitteln sowie Mut für das nächste Jahr zusprechen. Auch 2021 wird sicherlich wieder von der Sorge um das Wohlergehen der uns Nahestehenden bestimmt sein und ein ständiges Anpassen an Veränderungen von uns verlangen. Dabei ist es wichtig, den Blick auf das Positive zu lenken. Der…

kitaeinstieg

U3-Programm Kitaeinstieg

Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu, aber mit dem Programm „Kitaeinstieg“ gibt es in Ziehers-Nord schon spannende Aussichten auf 2021, da voraussichtlich ab Februar eine Betreuungsgruppe für U3-Kinder eröffnet wird. Der genaue Startschuss wird bald bekanntgegeben. Gerne können Sie uns kontaktieren und sich auf die Liste setzen lassen.

Bücherfreunde aufgepasst!

Für Leseratten haben wir im Keller des Verwaltungsgebäudes in der Frankurter Straße 28 eine Idee umgesetzt: Hier gibt es das AWO-Bücherstudio! Wer auf unserer Homepage die Märchen-Vorlese-Videos in der Rubrik “Internationales Märchenfestival” gesehen hat, der kennt schon ein bisschen das Ambiente. Große Bücherregale stehen bereit, die mit Schätzen für Sie gefüllt werden. Gegen eine kleine…

Corona-Käse-Modell

Jeden Tag neue Informationen – aber trotzdem immer wieder dasselbe. Wir müssen uns schützen.  In der Zeitschrift “Zeit” wurde das Modell des australischen Virologen Ian Mackay vorgestellt, weil es so gut erklärt wie wir uns schützen können. Einen Film dazu gibt es auch noch: hier klicken.