Erinnerung: Morgen ist Patenschaftstreffen!

Wir freuen uns schon sehr auf das Patenschaftstreffen morgen! Um 18 Uhr wollen wir uns am Mittwoch, 03.11.2021 im Stadtteiltreff Frankfurter Straße 59 endlich wieder einmal persönlich sehen. Es ist eine tolle Gelegenheit, die neuen Kolleginnen im Team Sina Stein und Antonia Hohmann kennenzulernen und die Räume – nach der kürzlich erfolgten Renovierung und Umgestaltung…

Veranstaltungshinweis: Annes Kampf (3.11./20 Uhr)

Das ist lebenspraller Geschichtsunterricht voll aktueller Wucht! In einer scharf geschnittenen Collage treffen in „Annes Kampf“ ausgewählte Textpassagen aus den beiden Büchern Anne Franks Tagebuch und Adolf Hitlers Mein Kampf aufeinander. Sie werden nicht von den Schauspielern kommentiert und kommentieren sich dadurch umso stärker. Der eine Text zeigt dabei unverhohlen die rassistische Idee des Nationalsozialismus,…

AWO Rheinland sagt Danke

Der AWO Bezirksvorstand Rheinland zieht eine Zwischenbilanz, in der eines deutlich wird: Die große Solidarität innerhalb der AWO kommt dort an, wo sie gebraucht wird. Als Link finden Sie hier ein Schreiben der Freundinnen und Freunde aus dem von der Flutkatastrophe besonders stark betroffenen Bezirk Rheinland, die sich sehr über die große Unterstützung der Gliederungen…

Autorenlesung: Ein Ort der sich Zuhause nennt

Astrid Ruppert ist in Fulda aufgewachsen und hat nach einem Literaturstudium in Marburg lange Zeit für das Fernsehen gearbeitet, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. In ihrer Trilogie Leuchtende Tage, Wilde Jahre und Ein Ort, der sich Zuhause nennt, erzählt Astrid Ruppert  eine  Geschichte des 20. Jahrhunderts aus einer ganz und gar weiblichen Perspektive:…

Fuldas starke Frauen

Stadtführung mit Martha Rathmann: „Fuldas starke Frauen“ 31.10.2021      15 – 16.30 UhrTreffpunkt:     Bonifatiusdenkmal Im Mittelpunkt dieser Führung stehen Frauen, die in Fulda lebten und wirkten. Frauen der Vergangenheit sollen aus dem Dunkel der Geschichte ans Licht geholt werden: Politikerinnen, Lehrerinnen, Sozialarbeiterinnen, Ordensfrauen, Künstlerinnen. Stationen dieser Führung sind: Palais Buseck, Stadtschloss, Dom, Hexenturm, Mutterhaus der Vinzentinerinnen,…

Tolle Menschen – tolle Geschichten

30.10.2021  15 – 18 UhrStadtteilcafé Ostend, Gallasiniring 30 Die Omas gegen Rechts Fulda lesen aus der Reihe „Little People – BIG DREAMS“. Diese Reihe erzählt von den beeindruckenden Lebensgeschichten großer Menschen: Jede dieser Persönlichkeiten, ob Künstlerin, Pilotin oder Wissenschaftlerin, hat Unvorstellbares erreicht. Dabei begann alles, als sie noch klein waren: mit großen Träumen.

Frauentanzen

Einfach – leicht erklärt – für alle – multikulti – zum Wohlfühlen. So soll es sein. Wer macht mit? Bezüglich der Anfangszeit können wir noch reden. Das wird in Absprache mit den Interessentinnen festgelegt. Meldet Euch oder kommt am Dienstag, 19.10.2021 irgendwann mit Verspätung dazu.