Liebe Freund*innen und Klient*innen der AWO in Fulda!
Die von der Bundes- und Landesregierung getroffenen Entscheidungen zur Lockerung der Corona-Regelungen hat auch auf uns Auswirkungen.
-
Die BEGEGNUNGSZENTREN und die JUGENDTREFFS der AWO in Stadt und Landkreis Fulda sind eingeschränkt geöffnet. Näheres bitte individuell erfragen.
-
Vorschlag hierzu: auch mal unsere Angebote per Zoom nutzen! Technische Hilfestellung gibt der AWO Stadtteiltreff Südend (erreichbar unter Tel. 0661 24909094)
-
In der KITA und der sozialen GRUPPENARBEIT findet nur eine Notbetreuung statt.
-
Die offenen Sprechstunden der SCHULDNER- und INSOLVENZBERATUNG finden nach wie vor als telefonische Sprechstunden statt. In diesen Sprechstunden können auch Präsenztermine vereinbart werden.
-
Die Sprechzeiten der MIGRATIONSBERATUNG finden nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung statt.
-
Im BETREUUNGSVEREIN nehmen Sie bitte telefonisch oder per E-Mail Kontakt zum/r zuständigen Betreuer*in auf.
-
LOHN UND BROT und ARTEMIS sind normal geöffnet. Melden Sie sich telefonisch bzw. per E-Mail bei unseren Pädagog*innen oder den zuständigen Mitarbeiter*innen des Jobcenters.
-
Die FAHRRADWERKSTATT ist vorerst nur montags und dienstags von 8:30 bis 12:00 und dienstags von 08:30 – 12:00 Uhr geöffnet.
-
Das KAUFHAUS MIT HERZ ist nicht geöffnet, allerdings können Sachspenden montags- freitags in der Zeit von 13-16 Uhr abgegeben werden. Größere Sachspenden bitte vorher telefonisch absprechen.
Wir bitten unsere Besucherinnen und Besucher das Hygienekonzept zu beachten.
Bei dringenden Anliegen oder wenn der/die gewünschte Ansprechpartner*in nicht erreichbar ist, wenden Sie sich bitte telefonisch (0661 – 480045-0) oder per E-Mail (info[at]awo.fulda.de) an die AWO Geschäftsstelle. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten oder Sie an die zuständigen Personen weiterleiten.